Tag der Artenvielfalt 2005

Tag der Artenvielfalt 2005Tag der Artenvielfalt 2005Tag der Artenvielfalt 2005Tag der Artenvielfalt 2005Am Tag der Artenvielfalt machten sich wieder einmal Gäste und Mitglieder der AGU auf, um Fauna und Flora im Weberstal zu bestimmten.

Gut ausgerüstet mit Käscher, Kamera, Fernglas und Gummistiefeln gab es einiges zu entdecken. An keinem anderen Platz in Schwelm ist die Artenvielfalt so hoch, wie im Weberstal.

Besonders um kleine Tiere und Organismen zu bestimmen wurde auch die Mobile Umweltschule auf einer Lichtung geparkt. Dort ist alles enthalten, was zur zur Bestimmung der Arten gebraucht wird, wie Mikroskope, Fachliteratur, Lupen etc..

Die Wanderung am Tag der Artenvielfalt ist nicht nur ein Freizeitvergnügen. In den letzten Jahren hat die AGU erfasst, welche Pflanzen hier vorkommen. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf den Tierarten.

Seit den 70er Jahren ist das ehemalige Militärgelände der Natur überlassen und seit kurzem auch Naturschutzgebiet. Mit der Artenbestimmung kann die AGU überprüfen, ob wir unsere Schutzziele auch erreichen.

In Weberstal gibt es, eine für Schwelm, hohe Artenvielfalt. Mauersegler, Wintergoldhähnchen und Mönchsgrasmücke kommen genauso vor wie die Helle Erdhummel oder die Kuckuckshummel.

Der Tag der Artenvielfalt ist eine von vom Geo – Magazin initierte Initiative. Der eigentliche bundesweite Aktionstag war zwar schon im Juni, da aber das Wetter zu dieser Zeit erfahrungsgemäß zu unbeständig ist, sind wir erst im Juli aktiv geworden.Tag der Artenvielfalt 2005Groppe - Tag der Artenvielfalt 2005
Tag der Artenvielfalt 2005Krebs - Tag der Artenvielfalt 2005
Tag der Artenvielfalt 2005 Tag der Artenvielfalt 2005
Tag der Artenvielfalt 2005Krebs - Tag der Artenvielfalt 2005

Datenschutz-Übersicht
AGU-Schwelm

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.