Tag der Artenvielfalt 2004

Tag der Artenvielfalt 2004Tag der Artenvielfalt 2004Tag der Artenvielfalt 2004Tag der Artenvielfalt 2004Die Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Schwelm e.V. nahm zum 5. Mal am Tag der Artenvielfalt teil. Diesmal wieder in unserem angestammten Monitoring Gebiet im “Weberstal”, Schwelm.

Das Wetter war kühl aber trocken, so dass neben der Flora nur die Hummeln aktiv waren. Schmetterlinge, Libellen und Heuschrecken waren leider kaum zu sehen. 16 wetterfest gekleidete Teilnehmer durchstreiften unter fachkundiger Anleitung das Tal und wurden nicht enttäuscht. Auch bei kühlem Wetter kann man viele interessante Beobachtungen machen.

Die fahrbare Waldschule konnte mit ihrer vollständigen Einrichtung (Lupen, Käscher, Bücher) die Erlebnisse sinnvoll vertiefen.

Hier einige Ergebnisse :
Vögel :
Mauersegler, Wintergoldhähnchen, Mönchsgrasmücke, Singdrossel, Eichelhäher, Rabenkrähe, Graureiher, Stockente, Rotkehlchen, Buchfink, Mäusebussard, Zilpzalp, Ringeltaube, Blau- und Kohlmeise, Zaunkönig, Gimpel, Mehlschwalbe und als Highlight noch der Eisvogel.

Hummeln:
Helle Erdhummel, Kuckuckshummel, Ackerhummel, Baumhummel, Gartenhummel, Wiesenhummel.

Die Schmetterlinge waren vertreten durch den großen Kohlweißling, den Rapsweißling, die Gamma-Eule und den Spanner Pseudopanthera macularia.

Ansonsten konnten wir noch eine Waldeidechse (mit Zeckenbefall), eine Hufeisenmosaikjungfer , eine Prachtlibelle, eine Bernsteinschnecke und einen jungen Grasfrosch beobachten. Tot aufgefunden wurde noch ein Signalkrebs.
Für das nächste Jahr wollen wir einen späteren Termin ansetzen. Zwei bis drei Wochen später im Jahr ist bei Schmetterlingen, Libellen und Heuschrecken eine größere Zahl von Arten zu erwarten und damit kann dann die Artenliste des Weberstales ergänzt werden.

Tag der Artenvielfalt 2004Tag der Artenvielfalt 2004Tag der Artenvielfalt 2004

Datenschutz-Übersicht
AGU-Schwelm

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.