Vortrag „Ökologie der Pilze“

Vortrag „Ökologie der Pilze“ von Frau Prof. Dr. Meike Piepenbring
in der Biologischen Station für den EN-Kreis (Umweltbildungsraum)
am 23.09.2015 um 19.00 Uhr.

Erdsterne © Michael Treimer
Erdsterne © Michael Treimer

Die Referentin lehrt an der Universität Frankfurt Mykologie (Pilzkunde) und erforscht die Wechselwirkungen zwischen Pilzen und anderen Lebewesen. Dabei sind nicht die Speisepilze und ihre ungenießbaren Doppelgänger im Mittelpunkt ihres Vortrages, sondern die Bedeutung der Pilze für die Pflanzen. Wie werden zum Beispiel Nährstoffe gelöst und den grünen Pflanzen zur Verfügung gestellt? Wie eng sind die gegenseitigen Beziehungen? Können einige Pflanzen überhaupt ohne ihren Pilz leben? Wie reagieren Pilze auf den Klimawandel?

Diese und viele andere Fragen erweitern unser Wissen über die oft nicht sichtbaren oder unscheinbaren Pilze unserer Heimat.

Da im September Pilzzeit ist, wird Frau Piepenbring sicher auch Fragen zum Sammeln, der Schonung und den Naturschutzregeln für einheimische Pilze beantworten.

Datenschutz-Übersicht
AGU-Schwelm

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.