AGU Baumpatenschaften

AGU Baumpatenschaften - Die ersten Bäume für die Baumpatenschaften sind gepflanzt
Die ersten Bäume für die Baumpatenschaften sind gepflanzt

Die AGU Baumpatenschaften sind ein toller Erfolg

Zu diesem Erfolg hat unser Pressesprecher Peter Stark folgenden Brief verfasst:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Baumpateninnen und Baumpaten,

die Resonanz der Bürgerinnen und Bürger von Schwelm war so grandios, dass die AGU Schwelm bereits Mitte Januar für alle 49 Bäume eine BürgerBaum Patenschaft vergeben hatte und wir sogar eine Warteliste anlegen mussten. Wir freuen uns sehr über den großartigen Zuspruch und Ihre Unterstützung, aber auch über das Engagement unserer Stadt Schwelm und der fachlichen Unterstützung der Technischen Betriebe Schwelm.

Die Folgen des Klimawandels lassen unsere bekannten Stadtbäume wie Linden, Kastanien und Ahorn-Sorten anfälliger für Krankheiten und Schädlinge werden. Deshalb werden in Zukunft neue Baumarten unser Stadtbild prägen, die besser mit den veränderten Bedingungen zurechtkommen. Dazu gehören Amberbaum, Silberlinde, Ginkgo, Blumenesche, Tulpenbaum und Vogelkirsche, um hier nur einige Sorten zu nennen. Viele dieser Sorten hat die Stadt Schwelm bzw. die TBS ausgesucht und bestellt.

Amberbaum "Am Wildeborn"
Amberbaum “Am Wildeborn”

Mittlerweile hat die TBS begonnen die ersten Bäume zu pflanzen. Der Frost der letzten Tage hat diese Arbeit kurzfristig unterbrochen. Auf den Bildern sehen Sie gepflanzte Amberbäume „Am Wildeborn“ und an der Ecke Bismarckstraße/Bahnhofstraße.

Sie übernehmen als Baumpate/Baumpatin mit Ihrer Spende einen Teil der Pflegekosten und unterstützen somit die Stadt Schwelm in ihren Bemühungen für ein nachhaltiges Stadtklima. Dafür sagen wir als AGU-Schwelm „Herzlichen Dank“.

In diesen Tagen erhalten Sie für Ihre Zuwendung eine Spendenquittung. Die Urkunde, einen Stadtplan mit dem genauen Standort Ihres Baumes, sowie ein Foto nach der Pflanzung lassen wir Ihnen nach Abschluss der Pflanzungen zukommen. Wir gehen davon aus, dass sich die Pflanzungen noch bis Ende März hinziehen werden.

Falls Sie weitere Fragen oder auch Anregungen haben, schreiben Sie uns gerne direkt über info@agu-schwelm.de an. Ebenso verweisen wir gerne auf unsere weiteren Aktionen, die Sie auf unserer Homepage www.agu-schwelm.de finden.

Bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen in Namen der AGU Schwelm

Peter Stark

(Pressesprecher AGU-Schwelm)

Amberbaum Bismarckstraße
Amberbaum Bismarckstraße
Datenschutz-Übersicht
AGU-Schwelm

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.