Blühwiesen in Schwelm – ein kurzes Zwischenfazit

Blühwiesen an unterschiedlichen Standorten

Die AGU Blühwiesen

Dank der freundlichen Unterstützung der Grundbesitzer konnten 4 Grundstück für die Blühwiesen gewonnen werden. Besonders erfreulich ist, dass die AGU Aktion von mehr als 30 Blühwiesenpaten unterstützt wird.

Blühwiesen - Am Tannenbaum
Am Tannenbaum

Unterschiedliche Blumensamenmischung

Durch Einsatz unterschiedlicher Samenmischungen ist die Artenvielfalt entsprechend hoch. Unter anderem gibt es 1-jährige und 2-jährige Pflanzen, wie Phacelia, Buchweizen, Knöterich, Sonnenblume, Kornblume, Leinen, Malve, Dill, wilde Möhre, Lichtnelke und so weiter. Entscheidend für die Auswahl der Pflanzen ist der Nutzwert für die Insekten.

Zu trockenes Frühjahr

Die Blühwiesen sind rund um Schwelm verteilt. Leider war das Frühjahr mit Abstand zu trocken, was sich auch auf die Qualität der Blühwiesen auswirkt. Der Regen in den letzten Tagen hat allerdings etwas geholfen.

Im Folgenden weitere Fotos zu den Blühwiesen:

 Die Bilder sind von Günther Wicht, und Peter und Tim Stark.

 

Datenschutz-Übersicht
AGU-Schwelm

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.