Obstbaumschnitt-Seminar am Brunnen Wie jedes Jahr organisierte die AGU Schwelm auch 2025 ein Seminar zum Obstbaumschnitt und konnte sich wieder über eine rege Teilnahme freuen. Expertenwissen aus erster Hand Gartenbauexperte Sebastian Ernst (herzlichen Dank noch einmal für dein ehrenamtliches Engagement) brachte am 22. Februar 2025 den Interessierten auf der Obstbaumwiese „Am Brunnen“ die Geheimnisse des…
Premiere für das AGU Team beim Schwelmer Citylauf 2024 Kreativität statt Geschwindigkeit: Das Ziel des AGU Teams Am 14. September hatte sich erstmals ein AGU Team für den FUN-Staffellauf beim 10. Schwelmer CityLauf angemeldet. Unser Ziel war nicht als schnellstes Team über die Ziellinie zu kommen, sondern wir wollten mit passenden Verkleidungen auf die AGU…
AGU-Mitglieder Sommerfest Dank einer großzügigen Spende der Volksbank im Bergischen Land eG (Remscheid) hatte die AGU Schwelm Mitglieder, Sponsoren und Menschen, die der AGU nahe stehen Ende August zu einem Sommerfest (Summer & Talk) eingeladen. Im Hofgarten des Petrus-Gemeindehauses fanden sich bei herrlichem Sommerwetter zahlreiche Mitglieder, Freundinnen und Freunde der AGU ein. Der 2. Vorsitzende…
AGU-Exkursion in den Stolberger Raum (StädteRegion Aachen) Am ersten Wochenende im Juli unternahm das AGU-Team eine spannende Exkursion in die Voreifel, bei der den Teilnehmern außergewöhnliche Tiere und Pflanzen gezeigt und erklärt wurden. Unter der fachkundigen Leitung von Tim erlebte die Gruppe einen Tag voller faszinierender Entdeckungen und interessanter Informationen. Entdeckung der Gelbbauchunke Eines der…
AGU-Urgestein feiert seinen 80. Geburtstag Am 27. Mai kam aus gegebenem Anlass ein ganz besonderer Brief aus dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie aus Düsseldorf an. Geschrieben hatte ihn die stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen Mona Neubauer und übermittelte Michael Treimer ihre Geburtstagsgrüße. Neben Bürgermeister Stephan Langhard überbrachten auch viele Mitglieder der AGU…
AGU-Malwettbewerb „Tag des Regenwurms 2024“ Bekanntgabe der Gewinner im Kulturhaus Am 14. Mai war es endlich soweit und der Vorstand der AGU Schwelm gab den wartenden jungen Künstlerinnen und Künstlern im Kulturhaus/Stadtbücherei die Gewinner des Wettbewerbs bekannt. Kreative Würdigung des Regenwurms Gewonnen hat eigentlich der Regenwurm. Denn die Kinder hoben in ihren kreativen Arbeiten die…
Gemeinsame Kräuterwanderung von AGU Schwelm und Biologischer Station Am 27.4. war es wieder soweit: die AGU Schwelm und die Biologische Station Ennepe-Ruhr-Kreis haben wie jedes Jahr zur gemeinsamen Kräuterwanderung eingeladen. Ca. 25 Naturinteressierte fanden sich zusammen, um in zwei Gruppen, geleitet von Michael Treimer und Dr. Britta Kuntz, in die Kräuterwelt einzutauchen. Erkundung der “Delikatessen…
Jury zum Malwettbewerb „Tag des Regenwurms“ Liebe junge Künstlerinnen und Künstler, liebe Regenwurmfreundinnen und Regenwurmfreunde, die AGU Schwelm ist begeistert, dass rund 150 Kinder mitgemacht haben bei unserem Malwettbewerb und wir bedanken uns bei euch für die vielen schönen Bilder! Im Anschluss an die diesjährige Jahreshauptversammlung Anfang April hat eine Jury alle Bilder gesichtet und…
Jahreshauptversammlung AGU Schwelm Begrüßung und Rückblick auf 2023 Am 6. April 2024 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung der AGU Schwelm statt. Der 1. Vorsitzende Tim Stark begrüßte die Mitglieder und gab in seinem Rückblick 2023 eine Übersicht über die vielfältigen Aktionen, Aktivitäten und Initiativen der kleinen (aber feinen) Schwelmer Umweltgruppe. Besondere Aktionen und Highlights des Jahres…
Nistkasten für Wanderfalken an der Schwelmer Christuskirche Die markante Silhouette des Wanderfalken konnten die Schwelmer recht oft am Himmel über der Stadt beobachten. Besonders, da seit 2014 ein Wanderfalken-Paar in einem Nistkasten am Turm der Christuskirche fast jedes Jahr brütete. 2012 brachten Aktive der AGU Schwelm und des NABU mit einigen Helfern den Nistkasten am…