Insektensterben: Wohin gehst du, Insektenwelt?

Insektenwelt eine Veranstaltung der Stadt Ennepetal und der AGU Schwelm
Eine Zukunft ohne Insekten?

Das Insektensterben geht uns alle an. Was würde es bedeuten, ohne Insekten zu leben? Ist das überhaupt möglich? Wer mehr zu diesem brisanten Thema erfahren möchte, sollte einen der unten angeführten Termine wahrnehmen. Mehr dazu in der Pressemeldung der Stadt Ennepetal:

Pressemitteilung

Veranstalter: Stadt Ennepetal – Fachbereich 2/61 – Sachgebiet Umweltschutz in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Schwelm (AGU)

Sehr geehrte Damen und Herren,
am Dienstag, den 03. Juli 2018, und Samstag, den 07. Juli, möchten wir Sie ganz herzlich zu den folgenden Veranstaltungen einladen:

Wohin gehst du, Insektenwelt?

Der Rückgang der Insekten steht zur Zeit im Fokus des Interesses der Öffentlichkeit. Die vorhandenen Untersuchungen und auch die Beobachtungen zum Beispiel an der Windschutzscheibe zeigen einen dramatisch Rückgang der Insekten. Woher kommt der Rückgang? Wie stark ist der Rückgang? Ist der Rückgang überall zu beobachten? Was sind die langfristigen Folgen eines Rückganges aller Insekten?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Referent Michael Treimer von der Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Schwelm (AGU) in seinem Vortrag am 3. Juli.

Im Rahmen der Exkursion am 7. Juli geht es über die Biotopfläche am Schiefelbusch im Stadtteil Büttenberg. Bei hoffentlich gutem Wetter wollen wir uns der Thematik insbesondere am Beispiel der Schmetterlinge nähern. Bitte entsprechend festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung anziehen.

Vortrag: Dienstag, 3. Juli 2018, 19 Uhr, Eintritt frei,
Stadtbücherei, Haus Ennepetal, Gasstraße 10

Exkursion: Samstag, 07. Juli 2018, 11 Uhr, Teilnahme frei
Treffpunkt: Parkplatz Dreifeldsporthalle Schwelm-ArENa

Referent bei beiden Veranstaltungen:
Michael Treimer (Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Schwelm (AGU))

Datenschutz-Übersicht
AGU-Schwelm

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.