Kräuterwanderung 2024

Gemeinsame Kräuterwanderung von AGU Schwelm und Biologischer Station

Am 27.4. war es wieder soweit: die AGU Schwelm und die Biologische Station Ennepe-Ruhr-Kreis haben wie jedes Jahr zur gemeinsamen Kräuterwanderung eingeladen. Ca. 25 Naturinteressierte fanden sich zusammen, um in zwei Gruppen, geleitet von Michael Treimer und Dr. Britta Kuntz, in die Kräuterwelt einzutauchen.

Dr. Britta Kuntz erläutert den Teilnehmern der Kräuterwanderung essbare Wildkräuter und deren Verwendungsmöglichkeiten in der Küche.
Dr. Britta Kuntz erläutert den Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Kräuterwanderung essbare Wildkräuter und deren Verwendungsmöglichkeiten in der Küche – Foto: © Beate Nierhoff

Erkundung der “Delikatessen am Wegesrand”

Gemäß dem Motto der Veranstaltung „Delikatessen am Wegesrand“ wurde eifrig gerieben, gerochen, geschmeckt und erkundet, was die Natur so zu bieten hat. Alles natürlich unter der Aufsicht der beiden Naturexperten, denn wir waren ja in einem Naturschutzgebiet unterwegs und dort gelten besondere Verhaltensregel (z.B. Pflanzen abreißen verboten).

Michael Treimer begrüßt die Teilnehmer der Kräuterwanderung und gibt eine Einführung in die Welt der essbaren Wildkräuter.
Michael Treimer begrüßt die Anwesenden und gibt eine Einführung in die Welt der essbaren Wildkräuter – Foto: © Peter Stark

Entdecken essbarer Wildkräuter

Den Besucherinnen und Besuchern wurde vermittelt, was man von Brennnesseln, Löwenzahn und Wiesenschaumkraut essen kann und lernten unterschiedliche Kräuter kennen, die z.B. Knoblauch ersetzen können.

Teilnehmer der Kräuterwanderung erkunden unter fachkundiger Anleitung essbare Wildpflanzen
Unter fachkundiger Anleitung werden essbare Wildpflanzen erkundet- Foto: Beate Nierhoff

Kulinarischer Abschluss mit Kräuterdips und Kräuterbutter

Den krönenden Abschluss bildete eine Mahlzeit mit leckeren selbstgemachten Kräuterdips und Kräuterbutter, die das Team der AGU Schwelm am Rande des NSG vorbereitet hatte.

 Teilnehmer der Kräuterwanderung genießen zum Abschluss selbstgemachte Kräuterdips und Kräuterbutter in der idyllischen Frühlingslandschaft.
Zum Abschluss der Kräuterwanderung gab es selbstgemachte Kräuterdips und Kräuterbutter in der idyllischen Frühlingslandschaft – Foto: © Beate Nierhoff

Erfolgreiche Veranstaltung bei sonnigem Frühlingswetter

Bei schönem, sonnigen Frühlingswetter ein gelungener und informativer Nachmittag, den die AGU und die Bio Station im nächsten Jahr gerne wieder anbieten wird.

Datenschutz-Übersicht
AGU-Schwelm

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.