LEADER Projekt Linderhausen 2023

Förderprojekt LEADER

Die AGU unterstützt das Förderprojekt LEADER (ein Förderprogramm der EU zur Stärkung des ländlichen Raumes) für Linderhausen und hat das Kleinprojekt „Aufforstung der Kulturhecken“ beantragt und verantwortlich übernommen.

Diese Hecken sind nicht nur landschaftsprägend, sondern haben auch eine kulturhistorische Bedeutung für Schwelm-Linderhausen. Daneben sind die Hecken sind wichtiger Schutz und Rückzugsbereiche für Kleintiere, Vögel und Insekten, bei uns heimisch und daher ökologisch besonders wertvoll.

Bernd Wilmes und Peter Stark (beide AGU) mit dem Vorstand des Bürgervereins, Frau Mrotzek (Projektbüro), Volker Hausmann (Stadt Schwelm) und Bürgermeister Stefan Langhard bei der ScheckübergabeFoto: Heike Rudolph
Bernd Wilmes und Peter Stark (beide AGU) mit dem Vorstand des Bürgervereins, Frau Mrotzek (Projektbüro), Volker Hausmann (Stadt Schwelm) und Bürgermeister Stefan Langhard bei der Scheckübergabe Foto: © Heike Rudolph

Das Projekt der AGU wurde jetzt bewilligt und so fand im September die symbolische Übergabe eines Schecks für die ersten 3 Kleinprojekte statt. Die AGU hat mittlerweile 1.000 Stecklinge eingriffelige Weißdorn (Crataegus monogyna) bestellt, die das Team im November in Linderhausen pflanzen wird.

Datenschutz-Übersicht
AGU-Schwelm

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.