Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz in Schwelm.
Umweltschutz fängt vor der Haustür an. Dieses Motto steht für die Arbeit der AGU.
Wir dürfen uns nicht nur darüber beklagen, daß der Dschungel am Amazonas zerstört wird. Wir müssen auch vor Ort aktiv werden.
Das haben wir uns auf die Fahnen geschrieben – seit 1981!
Auf unserer Internetpräsenz erfahren Sie alles Wichtige über uns und unsere Arbeit.
- Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit?
- Möchten Sie wissen, wie Sie selber aktiv werden können?
- Haben Sie Anregungen oder Kritik?
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Kommentare. Lassen Sie uns wissen was Sie bewegt.
Senden Sie uns eine E-Mail für Ihre Mitteilungen.
Viel Spaß auf unserer Internetseite
wünscht die AGU
Die letzten Beiträge:
Blühwiesen in Schwelm – ein kurzes Zwischenfazit
Die AGU Blühwiesen Dank der freundlichen Unterstützung der Grundbesitzer konnten 4 Grundstück für die Blühwiesen gewonnen werden. Besonders erfreulich ist, dass die AGU Aktion von mehr als 30 Blühwiesenpaten unterstützt wird. Unterschiedliche Blumensamenmischung Durch Einsatz unterschiedlicher...
Weitere Blühwiese für die AGU
Weitere 600 Quadratmeter Blühwiesen Auch in diesem Jahr kann die AGU eine Blühwiese anlegen. Ein Stück Grünland kann so für den Artenschutz aufgewertet werden. Die 600 Quadratmeter werden der AGU von einem Landwirt zu Verfügung gestellt. Es ist die dritte Wiese. Mit dieser dritten Blühwiese, im...
Regionalplan Ruhr – Gewerbegebiet in Schwelm – Stellungnahme der AGU
Neues Gewerbegebiet in Schwelm? Der Regionalplan Ruhr sieht im Schwelmer Norden potenzial für Gewerbeansiedlungen. Die Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz sieht das anders. Aus Sicht der AGU ist eine Gewerbeansiedlung im Norden von Schwelm aus ökologischen, klimatologischen und sozialen Gründen nicht...
Mehr Stadtgrün in Schwelm durch Bürgerbäume
Bäume in der Stadt Bäume sind ein Mittel, um das Stadtklima zu verbessern. Besonders wichtig bei Neuanpflanzungen ist es auf Arten zu setzen, die sich im Klimawandel behaupten können. Die AGU hat sich schon seit ihrer Gründung 1981 mit dem Thema Bäume in der Innenstadt auseinandergesetzt. Eine große...
Klimawandel und Stadtklima in Schwelm
Klimawandel, Naturschutz und Artenschutz in Schwelm Jedes Jahr findet zu Jahresende die Vertreterversammlung der Schwelmer und Soziale statt. In 2019 referierte Michael Treimer bei den Vertreterinnen und Vertretern zum Thema Klimawandel. Das wichtige Thema Klimaschutz wird auch von der Schwelmer und...
Besichtigung des stillgelegten Eisenbahntunnels in Schwelm
Eisenbahntunnel in Schwelm geologisch und ökologisch interessant Stefan Voigt, der bekannte Höhlenforscher aus Ennepetal lud am 01. November zu einer Besichtigungstour des alten Tunnels ein. Der historische Tunnel von 1879 soll, laut Stefan Voigt, dem Vorsitzenden des Vereins Arbeitskreis...
“Stopp den Bau der B483n”]Seit 1981 kämpft die AGU gegen den Bau dieser unsinnigen Straße. Bisher konnte der Bau verhindert werden. Aber noch nicht für immer. Die Planungen liegen wieder, mit hoher Priorität, auf dem Tisch. Zusammen mit Gegnern dieser Straße, aus Schwelm, den Nachbarstädten sowie dem Bürgerverein Linderhausen sind wir wieder aktiv.