Startseite

Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz in Schwelm.

Umweltschutz fängt vor der Haustür an. Dieses Motto steht für die Arbeit der AGU.
Wir dürfen uns nicht nur darüber beklagen, daß der Dschungel am Amazonas zerstört wird. Wir müssen auch vor Ort aktiv werden.

Das haben wir uns auf die Fahnen geschrieben – seit 1981!
Auf unserer Internetpräsenz erfahren Sie alles Wichtige über uns und unsere Arbeit.

  • Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit?
  • Möchten Sie wissen, wie Sie selber aktiv werden können?
  • Haben Sie Anregungen oder Kritik?

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Kommentare. Lassen Sie uns wissen was Sie bewegt.
Senden Sie uns eine E-Mail für Ihre Mitteilungen.

Viel Spaß auf unserer Internetseite
wünscht die AGU

Die letzten Beiträge:

Rote Äpfel

Apfelpresstermin am 17.09.2023

Apfelpressen mit dem Apfelmost-Mobil Am 17. September war das Apfelmost-Mobil der Firma Rapp (Mettmann) wieder im Auftrag der AGU Schwelm auf dem Hof Rasselhövel. Herr Rapp Senior hat mittlerweile das Geschäft an seinen Sohn Roland übergeben und so wird nun eine lange Tradition zwischen AGU und der...
Seerose auf dem Heiligen Meer - Foto: © Volker Abels

AGU-Exkursion zum Heiligen Meer in Recke

AGU-Schwelm: Entdeckungsreise zum Heiligen Meer Die AGU-Schwelm unternahm eine aufregende Exkursion zum Heiligen Meer bei Recke. Es war ein außergewöhnliches Erlebnis, bei dem wir viel über ein faszinierendes Ökosystem einer relativ unbekannten Naturlandschaft in Nordrhein-Westfalen gelernt haben...
Florian Percher (AGU) überreicht an Bürgermeister Langhard den „Geldbaum“

BürgerBäume in Schwelm: Gemeinsames Engagement für eine lebenswerte Stadt

Die Macht der Gemeinschaft: 27 neue Bäume für Schwelm dank großzügiger Spenden Am 22. Juni hat die AGU Schwelm mit einigen Patinnen und Paten einen symbolischen Baum im Wert von 6.800,00€ an die Stadt übergeben. Dieser steht für 27 Bäume, die durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger gepflanzt...

2023 – Schwelm blüht auf

Schwelm blüht auf 2023 Die beliebte und seit einigen Jahren von der AGU ins Leben gerufenen Aktion Schwelm blüht auf, wird auch in 2023 fortgeführt. Die Samentütchen, mit besonders für unsere Insekten hilfreichen Pflanzen, sind wieder bei vielen Schwelmer Händlern und Partnern erhältlich. In diesem...
Apfelbüten

Apfelbäume pflanzen in Kindergärten

Kinder der AWO-Kindergärten freuen sich über neue Apfelbäume Pflanzen der Apfelbäume In den zwei AWO-Kindergärten (Grothestraße 2 und 4) wurden im März zehn Apfelbäume von den Mitgliedern der AGU gepflanzt. Die Helfer hatten sich angeboten, die Bäume für die Kindergärten fachgerecht in die Erde zu...
Logo- Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz AGU Schwelm

Nachruf Werner Rassenhövel

Im Dezember musste die AGU Schwelm von einem Freund und Unterstützer Abschied nehmen. Im Alter von 86 Jahren ist Werner Rassenhövel verstorben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen. Werner Rassenhövel gehörte seit vielen Jahren zu den Befürwortern und Unterstützern der AGU und des an...
“Stopp den Bau der B483n”]Seit 1981 kämpft die AGU gegen den Bau dieser unsinnigen Straße. Bisher konnte der Bau verhindert werden. Aber noch nicht für immer. Die Planungen liegen wieder, mit hoher Priorität, auf dem Tisch. Zusammen mit Gegnern dieser Straße, aus Schwelm, den Nachbarstädten sowie dem Bürgerverein Linderhausen sind wir wieder aktiv.
Datenschutz-Übersicht
AGU-Schwelm

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.