Projekt “Am Tannenbaum”

Unser wichtigstes Projekt ist das Projekt “Am Tannenbaum”.

Hierbei handelt es sich um ein Grundstück, das uns 1989 geschenkt wurde. Es ist ca. 57000 m² groß und bestand ursprünglich aus reiner Ackerfläche.

Das Ziel des Projektes war und ist eine Steigerung der biologischen Vielfalt.

Inzwischen haben wir diese Fläche in ein Biotop-Verbund-System umgewandelt. Neben verschiedenen Feldgehölzen, Heckenstrukturen, einer großen Streuobstwiese und einer Steinschüttung für wärmeliebende Arten, weist das Grundstück Wiesenflächen in unterschiedlicher Zusammensetzung auf. In unserer Steinschüttung leben diverse Eidechsen und andere, wärmeliebende Tierarten.

Generell hat sich die biologische Vielfalt, seit Beginn des Projektes, nicht nur im Bereich der Pflanzen, sondern auch bei den Tierarten (Vögel, Kleinsäuger, Insekten) erfreulich erhöht. Das wurde durch verschiedene Untersuchungen bestätigt.

Inzwischen besiedeln auch Kühe einer alten Höhenviehrasse das AGU-Gelände. Sie fressen das Gras auf der Wiese ab und sparen uns damit Mäheinsätze. Da der Kuhbesatz sehr gering gehalten wird, ist eine Überweidung ausgeschlossen. Als Nebeneffekt sorgen die Kühe dafür, dass keine freilaufenden Hunde auf dem Gelände herumstreunen.

Natürlich konnte die AGU alle Maßnahmen nicht allein bewerk-stelligen. Deshalb fand und findet immer wieder die Zusammenarbeit mit den Schulen, Vereinen sowie der Stadt Schwelm statt um das Gelände am Tannenbaum zu pflegen und zu entwickeln.

Weg auf dem TannenbaumObstwiese am TannenbaumObstwiese am TannenbaumEidechse am TannenbaumSteinschüttung am Tannenbaum

Wiese am TannenbaumWiese am Tannenbaum
Margeriten am TannenbaumWespennest am Tannebaum
Datenschutz-Übersicht
AGU-Schwelm

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.