Bürgerbaumaktion des Regionalverband Ruhr am 13.11.2021
Stellungnahme zur Bürgerbaumaktion des Regionalverband Ruhr (RVR) am 13.11.2021 Vorweg, die Aktion war gut gemeint. Mehr Grün in die Städte verbessert das Stadtklima und wird immer wichtiger in Zeiten des Klimawandels. Aber leider nur gut gemeint, ist nicht immer gut gemacht. Unsere Sicht zur RVR-Aktion: Angekündigt waren Obst-Bäume in 4 Arten in 5 Liter Containern;…

40 Jahre AGU – das Fest
Zum 40-jährigen Jubiläum – ein strahlenden Spätsommertag im September Auf dem Gelände „am Tannenbaum“ wurde gefeiert – 40 Jahre Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz. Gleichzeitig zum Jubiläum fand zusammen mit der Biologischen Station des EN-Kreises auch das Streuobstwiesenfest statt. Rund um die große Streuobstwiese auf dem Gelände am Tannenbaum standen eine ganze Reihe von Ständen, die an denen…

Projekt Klimabäume der Stadt Schwelm
Heute möchten wir als AGU das Projekt Klimabäume der Stadt Schwelm vorstellten, bzw. die Informationen der Stadt veröffentlichen: Weitere Baumpaten/innen gesucht! Bürgermeister: „Klimabaum im eigenen Garten ist aktiver Klimaschutz“ Das Projekt Klimabäume geht in die zweite Runde. Am 30. Oktober 2021 verteilt die Stadt Schwelm in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr (RVR), der Zukunftsinitiative „Wasser…

40 Jahre Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Schwelm
Liebe AGU-Mitglieder / Baumpaten / Blühwiesenpaten Liebe Freunde der AGU Schwelm hiermit laden wir euch herzlich zu unserem diesjährigen Streuobstwiesenfest zusammen mit der Biologischen Station EN ein. Nachdem das alljährliche Fest im Jahr 2020 ausgefallen ist, möchten wir unter den aktuellen Coronabedingungen mit Sicherheitsvorkehrungen (siehe unten) wieder ein Fest durchführen. Stattfinden wird die Veranstaltung am…

Symbolische Scheckübergabe der AGU an die Stadt Schwelm
Symbolische Scheckübergabe Trotz Corona-Krise hat die AGU Schwelm ihre BürgerBaum-Aktion auch in 2021 sehr erfolgreich fortgesetzt. Innerhalb weniger Wochen haben engagierte Schwelmer*innen für 49 klimaverträgliche Bäume eine BürgerBaum-Patenschaft übernommen. Nun konnte der Vorstand der AGU bei einer symbolischen Scheckübergabe stolze 5.250,00€ an Bürgermeister Stephan Langhard überreichen. Herr Langhard dankte der AGU für die Idee und…

Die Blühwiese Aktion der AGU – Schwelm
Insektenwiese – hier darf geblüht werden Es geht wieder los. Nach dem relativ kalten Frühjahr konnte die AGU Schwelm in der letzten Woche endlich die Blühwiesen bestellen lassen. In Schwelm werden auch in diesem Jahr an mehreren Standorten wieder Flächen mit einer Vielzahl an heimischen Blumen und Wildkräutern angesät. Viele Bürger*innen und Vereine haben wieder…

AGU Blühwiesen-Patenschaften 2021
Blühwiesen-Patenschaften 2021 Es geht wieder los. Wir haben mit den Vorarbeiten für unsere Blühwiesen begonnen. In der letzten Woche wurden die 6 AGU Blühwiesen gepflügt und für die Aussaat vorbereitet. Leider spielt das Wetter zur Zeit nicht so mit und wir müssen mit der Aussaat etwas warten. In diesem Jahr freuen wir uns über eine…

Kräuterwanderung 2021
Kräuterwanderung 2021 – digital Die Kräuterwanderung, die von der AGU in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station angeboten wird, kann 2021 wegen Corona nicht stattfinden. Da diese Veranstaltung sehr beliebt ist, haben wir als kleinen Ausgleich ein Video erstellt. In diesem Video geben Michael Treimer (Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Schwelm) und Dr. Britta Kunz (Biologischen Station im Ennepe-Ruhr-Kreis…

Auch 2021 – Schwelm blüht auf
„Schwelm blüht auf 2021“ Unter Beachtung der gültigen Corona-Regeln, geht es auch wieder los mit den AGU “Schwelm blüht auf” Samentütchen. Die neuen Tütchen wurden an die Einzelhändler und Partner verteilt und liegen in den bekannten Verkaufsstellen für 2,-€ bereit, u.a. Bäckerei Kaiser, Rewe Schürholz, Art&Trend, Herrenausstatter Uhlenkott, Rabenschwarz, Köndgen, Riesling+Komplizen, Friedhofsgärtnerei Beckenhusen, Tischcultura und…

Die Linderhauser Hecken
Nachpflanzung der landschaftsprägenden „Linderhauser Hecken“ Mit finanzieller Unterstützung der Wilhelm-Erfurt-Stiftung konnten auch in diesem Jahr wieder umfangreiche Ersatz- und Nachpflanzungen der Hecken in Linderhausen durchgeführt werden. „Diese Hecken sind etwas ganz besonderes“ betont Michael Treimer „denn sie sind Versteck und Rückzugsorte für Insekten und alle möglichen Kleinsäuger bis hin zu Reptilien. Außerdem dienen sie der…
Datenschutz-Übersicht
AGU-Schwelm

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.