30 Jahre AGU-Schwelm Im Sommer 1981 wurde die AGU-Schwelm gegründet. Zuerst als unorganisierte Gruppe, später als eingetragener Verein liegen die Aktivitäten schwerpunktmäßig im aktiven Umweltschutz. Neben Arbeiten im Gelände und der Natur, beispielsweise dem Pflegen von Naturschutzgebieten, dem Erstellen von ökologisch wertvollen Biotopen, dem Bauen von Nistkästen, gehört insbesondere auch die Mitwirkung bei Planungen (Bebauungspläne…
Wanderführer mit dem Titel: ” Über Berg und Tal – Wanderungen durch die Schwelmer Natur.” Nach langer Arbeit haben wir als AGU einen Wanderführer über Schwelm herausgegeben. Der Wanderführer wurde auf unserem Fest zum 30-jährigen Bestehen der AGU, vorgestellt. Er beinhaltet 9 Wanderwege rund um und durch Schwelm. Wer die Natur, Landschaft und Erdgeschichte von…
Unser Einsatz für die Umwelt wird anerkannt – Regierungspräsident vergibt Naturschutzpreis Sechs Gewinner gab es am 7. September bei der Verleihung des Naturschutzpreises der Bezirksregierung Arnsberg. Regierungspräsident Helmut Diegel verlieh, im Rahmen der 2. Naturschutzkonferenz, die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung. Die AGU erhielt ein Preisgeld von 3000,00 EUR. Herausgehoben wurden unsere Aktivitäten am…
25 Jahre AGU Samstag, den 30.09.06 feierten wir mit einem Apfelfest unser 25jähriges Jubiläum. Rechtzeitig zu Beginn der Veranstaltung strahlte die Sonne und viele Besucher nutzten die Gelegenheit um auf unser Grundstück am “Tannenbaum“ zu kommen. Dort hatten wir neben einem Info-Stand und einer neuen Informationshütte auch eine Apfelpresse aufgebaut. Frische Äpfel von unserer Streuobstwiese…
Mai 2006 Unser langjähriges Mitglied Andreas Kronshage, hat eine interessante und informative Literaturliste über “Naturkundliche Literatur und Berichte aus Schwelm” erstellt. Die Liste kann auf der Downloadseite als PDF-Datei heruntergeladen werden.…
März 2006 Aktuelle Stellungnahme von AGU und NABU zur geplanten Ausweitung des Gewerbegiets Ölkinghausen. Die PDF-Datei findet sich auf der Downloadseite.…
Am Tag der Artenvielfalt machten sich wieder einmal Gäste und Mitglieder der AGU auf, um Fauna und Flora im Weberstal zu bestimmten. Gut ausgerüstet mit Käscher, Kamera, Fernglas und Gummistiefeln gab es einiges zu entdecken. An keinem anderen Platz in Schwelm ist die Artenvielfalt so hoch, wie im Weberstal. Besonders um kleine Tiere und Organismen…
Die Zahl der naturinteressierten Teilnehmer an der Kräuterwanderung der AGU-Schwelm steigt von Jahr zu Jahr. 57 Menschen drängelten sich um die beiden Exkursionsleiter Silke Jordan und Michael Treimer am Tannenbaum. Die „Delikatessen am Wegesrand” konnten vor Ort erkannt und probiert werden. Die wirklichen Delikatessen die man aus den einheimischen Wildkräutern machen kann, konnten dank der…
Die Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Schwelm e.V. nahm zum 5. Mal am Tag der Artenvielfalt teil. Diesmal wieder in unserem angestammten Monitoring Gebiet im “Weberstal”, Schwelm. Das Wetter war kühl aber trocken, so dass neben der Flora nur die Hummeln aktiv waren. Schmetterlinge, Libellen und Heuschrecken waren leider kaum zu sehen. 16 wetterfest gekleidete Teilnehmer durchstreiften unter…
Herbst – Kehraus, am 15 .November 2003 in Schwelm Die AGU – Schwelm organisierte zum zweiten Mal eine naturverträgliche Reinigung unserer Umgebung. In vielen Städten macht man einen Frühjahrsputz, wir geben ein Beispiel wie man das besser machen kann. Im Spätherbst kann man bei einer solchen Aktion viel weniger zerstören als im Frühling. Die Vögel…